Schaltanlagen

Unsere Schaltanlagen werden nach modernsten Vorgaben der Herstellung, Funktionssicherheit und Langlebigkeit gefertigt. Im Mittelpunkt steht unser Anspruch, Ihre Anforderungen in eine Anlage umzusetzen, bei der Funktions- und Energieeffizienz optimal abgestimmt sind.

Unser Leistungsspektrum für Neuanlagen

  • Planung einer Anlage gemäß Ihren Vorgaben und Funktionsbeschreibungen
  • Erstellung detaillierter Angebote auf Grund Ihrer Vorgaben oder nach eigener Planung
  • Fertigung, Auslieferung, Anschluss sowie Inbetriebnahme
  • Erstellung von Schaltplänen, Bedienungsanleitungen sowie Einweisung des Bedienpersonals

Wartung und Reparatur

Als Spezialist für Schaltanlagen und deren spezielle Anforderungen an Wartung und Reparatur bieten wir folgende Dienstleistungen:

  • Thermografie bei Schaltanlagen und Versorgungssystemen
  • Analyse von Versorgungsnetzen
  • Ermittlung von Wirkungsgraden und Verlustleistungen
  • Messung von Erdungssystemen und Potentialausgleich
  • Messung von Schleifenwiderständen und Fehlerstromschutzschaltern
  • Durchführung jährlich wiederkehrender Prüfungen (E-Check, Prüfung nach BGV A3)
  • Befundung von Schäden oder Defekten inkl. Erstellung gerichtsfester Gutachten
  • Kurzfristiger Reparaturservice dank umfangreichem Ersatzteillager
  • Wochenend- und Feiertagsnotdienst

Alle Dienstleistungen bieten wir sowohl als Einzelmaßnahme als auch im Rahmen von Wartungsverträgen an.

Modernisierung

Die Ertüchtigung von Altanlagen (Retrofit) ist oft wesentlich kostengünstiger als die Neubeschaffung. Wir bieten Ihnen folgendes Leistungsspektrum:

  • Prüfung von Maschinen und Schaltanlagen auf die Einhaltung der gültigen Normen und Vorschriften
  • Analyse im Bezug auf Funktionssicherheit und Effizienz
  • Ausführliche Planung von Änderungsmaßnahmen zur Senkung der Energiekosten, Steigerung der Funktionssicherheit und Erhaltung der Betriebsbereitschaft
  • Erstellung detaillierter Angebote für die geplanten Maßnahmen sowie Durchführung aller Arbeiten

Alt gegen neu

Speziell bei Schaltanlagen die „in die Jahre gekommen sind“ ist oft eine Reparatur nicht mehr ausreichend.

Wenn diese Schaltanlagen zudem mit einer SPS oder sonstigen Anlagensteuerung ausgestattet sind und diese Steuerung ebenfalls zum Austausch ansteht, ist es in der Regel effizienter die komplette Schaltanlage inklusive der Steuerung auszutauschen.

Auf diese Weise ist gewährleistet, das wichtige Anlagenteile bereits nach kürzester Zeit (in der Regel am Austauschtag) wieder benutzt werden können.

Hier ein Beispiel zum Austausch eines Leistungsschaltschrankes einer Biogasanlage: